Ein Leben für die Diakonie - Karin Heuwer erhält Kronenkreuz in Gold.
Frau Heuwer hat ihr ganzes Leben in den Dienst der Diakonie gestellt. Sie hat als Diakonisse in Bremen begonnen und hat dann später als Zehlendorfer Schwester gearbeitet. Zuletzt war sie als Oberin im Klinikum Osnabrück tätig. Während ihres Dienstes und auch im Ruhestand kümmert(e) sie sich rührend um die älteren Diakonieschwestern. Sie regelt Arztbesuche, organisiert Haushaltsauflösungen oder Heimunterbringungen. Seit 24 Jahren ist Frau Heuwer Mitglied des Kirchenvorstandes der St.-Marien-Kirchengemeinde und arbeitete zudem im Diakonieausschuss des Kirchenkreises Osnabrück aktiv mit. Seit 6 Jahren ist sie Vorsitzende des Diakonieausschusses St.-Marien. Maßgeblich ist Frau Heuwer am Aufbau des Diakonie-Bistros, einer Einrichtung zur Betreuung und Ernährung hilfebedürftiger Menschen, beteiligt. Seit ca. 12 Jahren arbeitet sie im Vorstand der Julius-Heywinkel-Stiftung und später auch in der Gesellschafterversammlung der Heywinkel-Haus gGmbH mit. Sie trägt mit ihrem Fachwissen zu einer guten Betreuung und Versorgung der älteren Menschen bei. Seit fast dieser Zeit hat sie einen Literaturkreis initiiert, in dem sie aus ausgewählten Büchern für die alten Menschen vorliest und darüber diskutiert. Nicht zuletzt hat sie einen Ehrenamtlichen-Kreis mit aufgebaut und leitet dort auch die monatlichen Besprechungen. Die Ehrenamtlichen betreuen die Bewohner des Hauses, begleiten bei Arztfahrten, organisieren Geburtstags-Kaffees oder besuchen neu eingezogene Bewohner. In der Person von Frau Heuwer kann man die Nächstenliebe spüren. Mit der Verleihung des Goldenes Kronenkreuzes soll sie für ihre jahrelangen Verdienste respektvoll gewürdigt werden. Der Vorstand der Julius-Heywinkel-Stiftung hatte die Ehrung angeregt. Die höchste Auszeichnung des Diakonischen Werkes überreichte Superintendent Friedemann Pannen in Anwesenheit des Vorstandsvorsitzenden Gert Reimer und des Geschäftsführers Eckhard Kallert während der Bewohner-Weihnachtsfeier im Heywinkel-Haus. Karin Heuwer wurde von der Ehrung total überrascht und freute sich sehr über die Anerkennung ihrer jahrelangen ehrenamtlichen Tätigkeit.