Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

Inge Mallok mit Goldenem Kronenkreuz geehrt

Auf Anregung des Vorstandes der Julius-Heywinkel-Stiftung zeichnete das Diakonische Werk der Ev.-luth. Kirche Deutschlands Frau Inge Mallok für ihre Verdienste als langjährige haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterin mit der Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes aus.

Die Ehrung nahm der frühere Superintendent i.R. des Kirchenkreises Osnabrück, Eckhard Pfannkuche, vor. Darüber freute sich Frau Mallok sehr, denn Herr Pfannkuche war später nicht nur Direktor des Diakonischen Werkes der ev. Landeskirche Hannovers, sondern er unterschrieb auch ihre erste Einstellung 1970 in der Kindertagesstätte Turnerstr. der Kirchengemeinde St.-Marien zu Osnabrück. Die Ehrung fand im Rahmen der Bewohnerweihnachtsfeier des Heywinkel-Hauses in Anwesenheit des Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Dr. Helge Benecke, der Kirchenvorstandsvorsitzenden der St.-Marienkirche, Frau Friederike Dauer, und des Geschäftsführers, Eckhard Kallert, vor vielen geladenen Gästen statt.

Begründet wurde die Ehrung wie folgt: Frau Mallok hat ihr ganzes Leben in den Dienst der Diakonie gestellt. Sie hat vom 01.04.1970 bis 30.06.2010 in der Kindertagesstätte Turnerstr. der Kirchengemeinde St.-Marien zu Osnabrück gearbeitet. Einen großen Teil der Zeit davon als Leiterin. Für Mitarbeiter / Innen und Kinder hatte sie in ihrer aktiven Arbeitszeit und darüber hinaus ein großes Herz.

Ehrenamtlich ist sie seit Jahren in der Kirchengemeinde St.-Marien tätig, z.B. bei der Kirchenwache. Außerdem hilft sie dort bei der Ausrichtung vieler Veranstaltungen mit.

Seit ca. 5 Jahren nimmt Frau Mallok viele Aufgaben ehrenamtlich im Heywinkel-Haus wahr. Sie organisiert Ausflüge für die Bewohner, gestaltet Programme für jahreszeitlich bedingte Feste oder liest Geschichten für die Bewohner vor. Auch Besorgungen für das Haus sind für Frau Mallok selbstverständlich. Herausragend ist die Organisation und Durchführung eines Weihnachtsmarktes jeweils am 3. Advent im Heywinkel-Haus. Diese Tätigkeiten nimmt sie auch seit ein paar Jahren für das Haus Schinkel wahr. Ihre ehrenamtliche Arbeit hat mittlerweile einen erheblichen wöchentlichen Stundenumfang. In der Person von Frau Mallok spiegelt sich das diakonische Handeln in unserer Kirche in hohem Maße wieder. Ihre Nächstenliebe ist täglich spürbar. Die Lebensqualität der Bewohner des Heywinkel-Hauses und des Hauses Schinkel wird durch das Handeln von Frau Mallok angehoben.

Mit der Verleihung des Goldenes Kronenkreuzes wurde sie für ihre jahrelangen Verdienste respektvoll gewürdigt.

Vorstände, Mitarbeiter und vor allem die Bewohner waren sich einig, dass Frau Mallok das Goldene Kronenkreuz für ihre jahrelangen Tätigkeiten verdient hat. Frau Mallok war völlig ahnungslos und konnte deshalb ihre Überraschung und Freude über die Auszeichnung während der ganzen Feier nicht verbergen.

Zurück zum Seitenanfang