Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

Weihnachtsfreude

Am 21.12.2018 fand die traditionell große Bewohnerweihnachtsfeier im Heywinkel-Haus statt.

Nach einem kurzen Rück- und Ausblick begrüßte der Geschäftsführer, Herr Eckhard Kallert, auch in diesem Jahr die besonders zu dieser Feier geladenen Gäste. Der Vorstand der Julius-Heywinkel-Stiftung, an der Spitze Herr Dr. Benecke, ehemalige Vorstandsmitglieder, Frau Dauer und weitere Mitglieder des KV St.-Marien und Vertreter der Adda-Heywinkel-Stiftung waren anwesend. Zur Freude der Mitarbeiter und Bewohner des Hauses hatte sich auch der Superintendent des Kirchenkreises Osnabrück, Herr Dr. Jeska, angemeldet. Zudem wurden langjährige Kooperationspartner wie die Kirchen, Hochschule, Ärzte, Apotheken, Kindergärten und das Ratsgymnasium, vertreten durch Oberstudiendirektor Wehleit, willkommen geheißen. Die wichtigsten Gäste, nämlich die Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörigen, sollten aber durch das bunte Programm der Weihnachtsfeier einen schönen Tag haben. In diesem Jahr wurde das Programm fast ausschließlich von Schülerinnen und Schülern des Ratsgymnasiums gestaltet. Musikstücke mit Querflöte und Klavier wurden von Michelle Kehl und Eliana Fuchs vorgetragen, die die fünfte (!) Klasse des Ratsgymnasiums besuchen Die Andacht mit Gebet und Segen hält auch in diesem Jahr der für das Heywinkel-Haus zuständige Pastor von St.-Marien, Torsten Both. Inge Mallok las eine weihnachtliche Geschichte vor. Die von allen gesungenen Weihnachtslieder begleitete Frau Bölke am Flügel. Ein Schüler trug ein Gedicht vor. Danach folgte eine musikalische Premiere. Die Pastorenkinder von St. Marien, Clara Uhlhorn und Hannes Both, ebenfalls Besucher des Ratsgymnasiums, trugen mit Klarinette und Trompete Musikstücke vor. Die Gäste waren begeistert. Herr Kallert stellte vor dem Abschlusslied „O du Fröhliche“ die diesjährige Praktikantin aus Südafrika vor und bat um Spenden für den Bildungsfonds, der jungen Menschen dort zu einer Ausbildung verhilft. Mit einem festlichen Essen und gemütlichem Beisammensein fand diese schöne Feier ein gelungenes Ende. Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche haben mit großem Engagement dazu beigetragen. Die Weihnachtsfreude bei den Bewohnern war geweckt.

Zurück zum Seitenanfang